Adlershof ist Berlins klügster Kiez
Zwischen Nostalgie und modernem Technologiepark
Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und
Technologiepark und Berlins größter Medienstandort. Die Adlershofer strotzen
vor Selbstbewusstsein und behaupten, im klügsten Kiez in Berlin zu wohnen.
Dann schauen wir uns auf einem Rundkurs den Kiez doch mal genauer an.
Mein Name ist Klaus und ich möchte Dir Berlin außerhalb der
Hotspots zeigen, was nicht weniger interessant ist.
Am einfachsten geht das mit der App von lialo.com. und der Tour: Adlershof hat den klügsten Kiez in Berlin.
Hier der Link direkt zur Tour, in der ich Dich zu allen wichtigen Standorten führe und interessante Informationen bereithalte.
Berlin hat viele Seiten, die einen Besuch lohnen. Der Ortsteil Adlershof im Bezirk Köpenick-Treptow hat mindestens zwei Seiten. Eine rechts und eine links der Bahnlinie.
Das östlich gelegene "Alt-Adlershof" mit dem
historischen Ortskern wurde vor über 250 Jahren als Gutshof besiedelt und ist
heute gründerzeitlich geprägt: mit Marktplatz, Schulen, Geschäften und
Restaurants an der Dörpfeldstraße.
Die andere Seite der Bahngleise war weniger besiedelt, dafür arbeiteten hier schon immer kreative Menschen.
Hier lag einst Deutschlands erster Motorflugplatz
Johannisthal-Adlershof. Hier wurde schon immer getüftelt.
Zwischen Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazi-Reich, DDR und Nach-Wende-Zeit wurde die Landschaft aber kräftig umgekrempelt.
Zuletzt 1990, als das Fernsehen der DDR, die Akademie der
Wissenschaften und das Stasiregiment das Feld räumten. Übrig geblieben sind die
Baudenkmale Trudelturm und Windkanal, Ehrlich-Haus und einige Labor- und
Bürogebäude aus den 30er Jahren.
Doch das meiste ist so neu und futuristisch, als sei der
Technologiepark Adlershof Kulisse eines utopischen Films.
Tatsächlich wurden hier auch schon zahlreiche Filme und
Videospots gedreht.
Rechts und links der Rudower Chaussee entwickelt sich Deutschlands modernster Technologie- und Medienpark mit dem Universitäts-Campus und dem Studio Berlin.
In der Wissenschaftsstadt Adlershof arbeiten und studieren inzwischen über 25.000 Menschen.
Die lialo-Tour startet am S-Bahnhof Adlershof und ist etwa 4
Kilometer lang.
Die Strecke lässt sich auch gut mit dem Rad befahren und bietet sich am Ende für einen Ausflug ins Grüne an.
In eigener Sache: Sollte ich auf dieser Tour gewerbliche Einrichtungen empfehlen, dann nur weil ich sie gut finde und nicht, weil ich dafür Geld erhalte oder andere Vorteile hätte.
Hier
geht es zum Startpunkt Hier geht es zur lialo-Tour Adlershof
Kommentare
Kommentar veröffentlichen